
Motorboot mieten mit Führerschein am Bodensee
Sommer, Sonne, Freiheit auf dem Wasser: Mit einem Motorboot können Sie den Bodensee auf Ihre eigene Art und Weise erkunden. Ob ein Stopp auf einer Insel oder Spaß mit Wasserski, wenn Sie ein Boot mieten, gehört Ihnen der See für den Tag.
Doch ein Boot am Bodensee zu mieten, bringt einige Erfordernisse mit sich. Wenn Sie einen Bootsführerschein haben, sollten Sie die folgenden Schritte für einen gelungenen Tag auf dem Wasser berücksichtigen.

Mit Bootsführerschein: So mieten Sie ein Motorboot am Bodensee
Wenn Sie ein Motorboot am Bodensee mieten wollen, gibt es einiges zu beachten. Am Bodensee gelten besondere Regeln im Vergleich zu den Gewässern im Rest des Landes.
Prinzipiell gilt, dass Sie bis zu einer Motorkraft von 5 PS ein Boot mieten können, ohne einen Bootsführerschein zu besitzen. Für alle Boote darüber hinaus und auch für unsere kraftvolle Stingray gelten am Bodensee Besonderheiten, auch wenn Sie einen Bootsführerschein haben.
Mehr erfahren: Motorboot mieten am Bodensee.
Das Bodenseeschifferpatent (BSP): Essenziell, um ein Boot zu mieten
Um ein Motorboot auf unserem schönen See mieten zu können, benötigen Sie das sogenannte Bodenseeschifferpatent (BSP). Wenn Sie schon ein Schifferpatent aus einem der Bodenseeuferländer besitzen - aus der Schweiz, Österreich und Deutschland - gibt es die Möglichkeit, ein sogenanntes Ferien- oder Urlauberpatent zu beantragen. Dieses gilt für einen Zeitraum von 30 Tagen am Stück innerhalb eines ganzen Jahres. Sie können es einmal im Jahr beantragen.
Mit einem solchen BSP sollten Sie genug Zeit haben, alle Ausflüge auf dem See zu unternehmen, von denen Sie träumen. Es erlaubt Ihnen, ein Motorboot für die Dauer Ihres Urlaubs zu mieten.
Wünschen Sie, ein Boot auf dem See länger als einen Zeitraum von 30 Tagen zu mieten, müssen Sie die Prüfung für das BSP absolvieren. Haben Sie bereits einen Sportbootführerschein, können Sie sich zumindest die praktische Motorbootprüfung anerkennen lassen. Hinzu kommen dann noch die theoretische Prüfung und Anforderungen wie ein amts- oder fachärztliches Zeugnis.
Wir empfehlen Ihnen jedenfalls, sich frühzeitig um die Erteilung der notwendigen Lizenzen zu kümmern. So können Sie sichergehen, dass Ihrem Bootstag am Bodensee nichts im Weg steht und Sie wie gewünscht ein Motorboot mieten können.
Bayernportal zum Ferienpatent:
https://www.bayernportal.de/dokumente/leistung/346198332515?localize=false
Bodenseekreis zum allgemeinen BSP:
https://www.bodenseekreis.de/verkehr-wirtschaft/schifffahrt/bodenseeschifferpatent/

Unser Skipperservice: Falls Sie sich lieber fahren lassen
Falls Sie es sich noch anders überlegen und lieber jemand anderen das Boot steuern lassen wollen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Unser Angebot im Bootsverleih umfasst die Möglichkeit, einen Skipper anzuheuern. Mit ihm an Ihrer Seite können Sie sich ganz bequem zurücklehnen und den Tag genießen. Mehr Urlaub geht nicht!
Wenn Sie Fragen zu unserem Skipperservice haben, kommen Sie gerne auf uns zu!

Ihr Bootsverleih Tille: familiär und zuverlässig
Wir von Bootsverleih Tille sind ein Familienunternehmen. Uns ist wichtig, einen freundlichen und seemännischen Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden zu wahren.
Wir sind Ihr Ansprechpartner für schöne Ausflugstage am Bodensee. Mieten Sie Ihr Boot bei uns, können Sie sichergehen, dass wir Sie detailliert und zuverlässig einweisen. So bleiben keine Fragen offen und Sie können entspannt in Ihren Ausflugstag auf dem See aufbrechen.
Falls Sie noch Fragen zum Boot mieten am Bodensee haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.